
„Diversity Girl“: ein Streit zwischen Obst und Gemüse. „Im Juni 2015 drehten einige Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungslehrgangs Jobfit der Holzhausergasse mit den Tablets, die uns im Rahmen von Connected-Kids zur Verfügung gestellt wurden, einen Film zum Thema „HeldInnen der Menschenrechte“ für den Wettbewerb „this human world 2015„. Der Film hat den Titel „Diversity Girl“ und handelt […]

6 Wiener Schulen haben sich in Zusammenarbeit mit dem MAK (Museum für angewandte Kunst) Gedanken über die Zukunft unserer Stadt, über das Leben, die Berufe, die Herausforderungen und die Schule gemacht. Christoph Thun-Hohenstein, Direktor, MAK, Andreas Bierwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung, T-Mobile, Helmut Spudich, Unternehmenssprecher von T-Mobile sowie die Reformpädagogische VS, Global Education Primary School, VS […]

Stadtvisionen „Die Holzhauser“, SPZ, 1020, Holzhausergasse 5 – Biennale Vienna 2015 Der BVL (Berufsvorbereitungslehrgang) war von dem Museumsbesuch besonders begeistert. Die SchülerInnen haben die Aula des MAKs „in Besitz genommen“ und mit den Klötzen die Zukunft gebaut. Stockmotion – die App – bringt nun im Zeitraffer einen Einblick in das engagierte Arbeiten (und Lernen) der Kids. ⇒ […]