
„allgemeinbildung.ch“
Das war heute ein besonderer Tag für mich an der Sir-Karl-Popper-Schule. (NMS Schweglerstraße 2-4) Ich konnte staunender Lerner werden. Die Mathematik-Pädagogin hat zunächst mit Potenzen gearbeitet – braucht dies, da morgen der Satz des Pythagoras drankommt. Die SchülerInnen haben eine für mich bisher unbekannte Webseite „http://www.allgmeinbildung.ch“ zum Festigen der Potenzen verwendet. Eine perfekte Erweiterung der Arbeit mit Tablets.
8426 kostenlose Online-Übungen & Arbeitsmaterialien warten auf SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern.
Die Internetseite „allgemeinbildung.ch“ ist ein besonders wertvolles Beispiel für einen internetgestützten Unterricht bzw. für Trainingsreihen. Die Homepage bietet Übungsstoff für alle Schwierigkeitsstufen, alle Unterrichtsgegenstände (6719 Übungen) und zusätzlich 1707 vertiefende Materialien.
Ich konnte noch mehr in der Sir-Karl-Popper-Schule in der Mathematikeinheit beobachten: Geometrische Figuren von SchülerInnen riochtig erkennen und zuordnen. SchüLerInnen haben dazu ihre Tablets verwendet und je nach Leistungsstärke eine oder mehrere Aufgabenfelder innerhalb der vorgegeben Zeit bearbeitet.
Beispiel: Benenne die geometrischen Figuren
Nachdem die Webseite sowohl für Tablets, Smartphone aber auch PCs geeignet ist, kann auch perfekt zu Hause geübt werden. Nachhilfe ade!